Love, Peace & Bussi

Liebevolle Botschaft und die positive Haltung von Keraminga.

Keraminga Shihara Marie

München ist eine Stadt voller Ästhetik und Innovation, und eines der schönsten Labels, das in den letzten Jahren hier das Licht der Welt erblickt hat, ist Keraminga. Gegründet von Designerin und Unternehmerin Shihara Marie Müller, die in der bayerischen Metropole aufgewachsen ist. Ihre Kollektionen, die hochwertig handgefertigte Keramik-Designs, handbemalte Porzellanschmuck und einzigartige Accessoires umfassen, erregen immer mehr Aufmerksamkeit. Wir haben mit Shihara über die Entstehung von Keraminga und ihre Vision gesprochen.

Shihara, wie kam es zur Gründung von Keraminga?
Keraminga entstand 2017 aus meiner Leidenschaft für Kunst und Design, insbesondere für Keramik. Schon als Kind habe ich die Kunst des Töpferns entdeckt bin seither davon begeistert. Die Inspiration kam von den goldverzierten Tellern meiner Oma, die ich als Kind immer bewundert habe. Ich wollte ein eigenes Label gründen, das diese Schönheit und Handwerkskunst mit modernen Designansätzen kombiniert. Für meine Freundinnen begann ich dann Wiesn- Schmuck herzustellen. So entstand die Idee für Keraminga (zusammengesetzt aus Keramik und Minga für München).

Was macht die Produkte von Keraminga so besonders?
Meine Produkte sind wahre Unikate. Besonders stolz bin ich auf meine handbemalten Schmuckstücke. Sie sind mit echtem Gold veredelt, was jedes Teil zu einem exklusiven Kunstwerk macht. Da ich selbst Wurzeln in Sri Lanka habe, freut es mich sehr, dass ein Teil meiner Produkte bereits in Sri Lanka gefertigt werden kann. Außerdem sind alle Fairtrade-zertifiziert.

Wie wichtig ist dir der Aspekt der Nachhaltigkeit?
Meine Produkte entstehen in einer Manufaktur, die auf umweltfreundliche und faire Arbeitsbedingungen setzt. Außerdem wird jedes Schmuckstück von mir selbst mit einer handgeschriebenen Beschriftung versehen. Zu jedem Schmuckstück gehört eine selbst illustrierte Grußkarte, die die persönliche Note und die Geschichte hinter dem Produkt widerspiegelt.“

Welche Philosophie steckt hinter Keraminga?
Meine Philosophie ist einfach: Schönheit und Funktionalität zu vereinen, aber dabei nie die Persönlichkeit und den Ursprung des Produkts aus den Augen zu verlieren. Ich möchte mit Keraminga nicht nur Objekte verkaufen, sondern Geschichten erzählen. Jedes Stück hat seine eigene Geschichte, und es geht mir darum, diese Geschichten für meine Kundinnen spürbar zu machen.“